Erfahre mehr über Finn…

Finn Frieling

Was sind deine Aufgaben in der Messdienerschaft?
Ich bin aktuell mit Nico zusammen in der Teamleitung und habe das Amt im Januar 2020, auf unserer jährlichen Leiterfahrt, von Jonas übernommen. Meine Aufgaben in der Teamleitung beinhalten die allgemeine Organisation und Vertretung der Messdienerschaft. Wir sind zentrale Ansprechpartner in der Leiterrunde und eine Art Vermittler zwischen der Pfarrei und der Leiterrunde. Also kurz gesagt fließen bei uns alle Informationen zusammen. Des Weiteren mache ich noch wöchentliche Gruppenstunden mit meiner Jungsgruppe.

Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
In der Messdienerschaft bin ich seit 2011 und habe immer noch unendlich viel Spaß dabei. Die Gruppenstunden waren immer sehr abwechslungsreich und es hat enorm viel Spaß gemacht. Im Herbst 2017 wurde ich in die Leiterrunde aufgenommen. Ich bin seit 2011 auf jeder Messdienerfahrt mitgefahren und habe jeden Tag mit geräppelt. Jeder ist die ganze Zeit gut drauf und macht einige Späße mit.

Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Meine allerersten Leiter waren Maren Wensing und Christian Rose. Aber nach einer relativ kurzen Zeit hat Maren aufgehört und wurde durch Jürgen van Heyden ersetzt. Nach einigen Jahren mussten beide aufhören und ich bekam Konstantin Schultewolter und Fabian Schürmann. Bei den beiden durfte Daniel Schmidt noch hospitieren, da die neuen Leiter ca. ein halbes Jahr in eine Gruppenstunde hineinschnuppern müssen, bevor sie eine eigene Gruppe übernehmen.

Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Unser Zimmer auf Messdienerfahrt war dafür bekannt, dass wir abends als Bettruhe war, nicht immer direkt geschlafen haben, sondern noch ein bisschen herumlaufen wollten. Als wir nach Carolinensiel fuhren, wurde unser Zimmer extra von den anderen Zimmern separiert und wir wohnten als einziges Zimmer im Erdgeschoss. Als wir eines Nachts nach oben rannten und die Nachtwache uns unten in unserem Zimmer nicht auffinden konnte, nahmen zwei Leiter unseren Tisch, der randvoll mit Süßigkeiten war, und trugen ihn aus unserem Zimmer in einen der Leiterräume. Als wir wiederkamen haben wir uns sehr gewundert. Ein anderes lustiges Erlebnis ist auf derselben Fahrt passiert. Zwei Jungs aus unserem Zimmer haben Kometenschießen gemacht, wobei es darum geht den Ball abwechselnd so hoch wie möglich zu schießen. Leider hat der Ball eine Dachpfanne am Dach getroffen, welche runtergefallen und zerschmettert ist. Dieses hatte ein Leiter gesehen und seine einzige Reaktion war: „Verbuddelt die schnell hier im Beet und sagts keinem.“

Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
Mein lustigstes Erlebnis in der Messe war, als Nicolas nach der Kommunion Wasser in den Kelch schütten sollte, er den Kelch aber nicht traf und man somit hören konnte, wie das Wasser auf den Altarboden tropfte, weil alles still war.

Was machst du sonst noch so?

Im August 2020 habe ich meine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Schmitz Cargobull angefangen, nachdem ich im Frühling/Sommer 2020 mein Abitur erhielt.

Außerdem bin ich Fan des coolsten, größten und schönsten Fußballclubs der Welt: Schalke 04. Ich fahre gerne mit Freunden, auch aus der Messdienerschaft, in die Nordkurve, um uns den nächsten grandiosen Schalker Sieg anzugucken. Des Weiteren spiele ich noch selbst bei den Herren in Darup Fußball. Im Gegensatz zu manch anderem bin ich eher der aktive Typ, somit mag ich es nicht am Strand zu liegen und nichts zu tun. Ich bevorzuge es eher in Österreich Ski zu fahren, Rafting zu machen oder auch Mountainbike zu fahren.