
Johannes Veltel
„jojo“ / „Veltel“
Was sind deine Aufgaben in der Messdienerschaft?
Ich habe in der Leiterrunde zwei Ämter. Zum einen bin ich zusammen mit Philipp Kassenwart und zum anderen mit Fabian und Lukas im Räppelorga-Team. Als Kassenwart verwalte ich die Kasse der Messdienerschaft und kümmere mich natürlich um Ausgaben und auch Zuschüsse, die beispielsweise zu Messdienerfahrten anfallen. Im Räppelorga-Team organisieren wir jedes Jahr die Räppelaktion um Ostern herum. Zu der Organisation gehört viel mehr als man eigentlich denkt.
Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
Ich bin seit 2011 Messdiener und seit Herbst 2017 in der Leiterrunde. Ich bin immer noch dabei, weil die Gruppenstunden immer lustig waren in unserer Gruppe. Außerdem waren alle Aktionen, wie die Messdienerfahrt, das Räppeln oder auch die Herbstfahrt immer große Highlights in den Ferien. Man hat immer was mit anderen Leuten zu tun und findet neue Freunde. Und diese ganzen Aktionen in der Leiterrunde zu planen und durchzuführen sind ein großer Grund, warum ich noch dabei bin.
Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Meine ersten Leiter waren Christian Rose und Maren Wensing. Maren Wensing hatte dann keine Zeit mehr und Jürgen van Heyden wurde unser Leiter. Diese beiden wurden dann nach etwa zwei Jahren durch Konstantin Schultewolter und Fabian Schürmann abgelöst.
Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Es gab so viele lustige Ereignisse auf Messdienerfahrten, da kann man gar nicht sagen, welches das beste ist. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann war die Geschichte, in der wir Paul Schwering in einen kleinen Koffer gesteckt haben und mit ihm durch Haus gefahren sind, die lustigste. Eine Geschichte, in der ich der Dumme war, gibt es auch noch. Auf Messdienerfahrten ist das Handy mitnehmen verboten. Ich hatte meins blöderweise doch mit. Abends standen wir mit Leitern zusammen im Flur und haben über die Bundesliga Ergebnisse geredet. Ich habe dummerweise darauf geantwortet, wie es steht und allen war dann klar, dass ich mein Handy dabei habe. Raphael sagte, dass wenn ich mein Handy jetzt in der Hosentasche hätte, dann wäre es weg. Natürlich hatte ich es in meiner Hosentasche und es war für den Rest der Messdienerfahrt weg. Für die anderen war das natürlich sehr amüsant.
Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
Wie bei den Messdienerfahrten gibt es so viele Geschichten, die einem einfallen. Aber die lustigste war, als Nico bei einer Messe es nicht geschafft hat, das Wasser in den Kelch des Priesters zu schütten und einiges daneben gegangen ist. Wir saßen in unseren Chorstühlen und konnten nicht mehr vor lachen, was sich durch die ganze Messe gezogen hat.
Was machst du sonst noch so?
Momentan studiere ich Physiotherapie dual in Osnabrück. Deswegen muss ich in der Leiterrunde leider manchmal kürzer treten, wie beispielsweise bei der Leiterrunde jeden Monat oder auch Gruppenstunden. Trotzdem bin ich bei den Aktionen dabei und plane diese auch gerne mit. In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und mein größtes Highlight im Jahr ist das Ski fahren im Winter.