
Leonie Tölle
Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
Der Messdienerschaft beigetreten bin ich damals nach meiner Kommunion, das müsste 2008 gewesen sein. In der anfänglichen Messdienergruppe kannte ich nicht jeden, aber wir haben uns recht schnell angefreundet und der Großteil dieser anfänglichen Gruppe ist mit mir dann 2014 Leiter geworden. Bis hierhin und auch seitdem sind wir gute Freunde. Ich habe also durch die Mitgliedschaft nicht nur das Messe dienen gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden. In der Leiterrunde war ich dann wieder eine der Jüngsten und erstmal eine recht stille Teilnehmerin, aber durch die herzliche Art ist das Eis recht schnell aufgetaut und ich habe mich mit quasi jedem gut verstanden. Auseinandersetzungen haben bisher nie lange angehalten. Auch die gemeinsamen Aktivitäten möchte ich nicht mehr missen, dazu zählen die Messdienerfahrt, das Räppeln, die Herbstfahrt, die Weihnachtsfeier und viele mehr. Kaum zu glauben, dass ich als Messdienerkind zwischenzeitig für sehr kurze Zeit ausgetreten bin und zuerst gar nicht in die Leiterrunde wollte, oder? Da hätte ich aber einiges verpasst!
Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Das ist eine gute Frage. So genau weiß ich das gar nicht, denn wir hatten einige Wechsel der Leiter. Es gab unterschiedliche Gründe dafür. Doch alle Leiter, die uns auf dem Weg Richtung Leiterrunde begleitet haben (zum Schluss Dominik Schwaf und Fabian Guhr), sind mittlerweile leider kein Teil der Leiterrunde mehr. Nur selten, bei zum Beispiel den Ehemaligen-Treffen oder auch bei dem traditionellen Räppeln, kommen dann einige wieder zusammen.
Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Ich glaube wir erleben so viel und auch so viel lustiges, dass es das eine lustigste Erlebnis gar nicht gibt. Lustig war allerdings ein besonderes Spiel auf einer Messdienerfahrt, bei dem ich mir mit einem anderen Leiter mit einem Mülltüten-Kleid so etwas wie eine Eierschlacht bieten musste. Dabei waren einige Eier gekocht und einige Eier roh. Und jetzt ratet mal, wer fast alle rohen Eier auf den Kopf und ins Gesicht bekommen hat?
Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
An den Ostertagen gehen wir Leiter eigentlich alle gemeinsam in die Kirche, denn durch die Räppelaktion sind wir sowieso alle beisammen. Nun hatte der Zelebrant in einer dieser Messen andauernd Dinge gesagt, die an sich gar nicht so lustig waren, wir in den letzten Reihen allerdings so lustig fanden, dass wir uns das Lachen sehr verkneifen mussten oder das ein oder andere Mal jemand einen lauten Lacher loswerden musste, was uns alle wiederum weiterhin zum Lachen brachte.
Was machst du sonst noch so?
Wenn ich nicht gerade mit Messdiener-Sachen beschäftigt bin, bin ich Vollzeit-Studentin an der WWU Münster. Dort studiere ich Grundschullehramt mit dem Drittfach Sport. In meiner Freizeit mache ich gerne Sport und tanze im Karnevalsverein als Tanzmariechen.