
Greta Merschformann
Was sind deine Aufgaben in der Messdienerschaft?
Da ich erst seit Kurzem in der Leiterrunde bin, besitze ich noch kein eigenes Amt.
Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
Ich bin seit meiner Kommunion 2015 Messdienerin und zusätzlich seit Mitte dieses Jahres, 2022, Messdienerleiterin. Durch die Messdienerschaft habe ich nicht nur das Dienen einer Messe gelernt, sondern auch viele neue Freunde gefunden. Die angebotenen Freizeitaktivitäten sind immer sehr lustig und machen enorm viel Spaß.
Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Als ich zusammen mit meinen besten Freundinnen Neu-Messdiener wurde, waren unsere Leiter Luzie Erdmann und Lara Hinkerohe. Wir hatten immer viel Spaß zusammen. Leider ist Luzie nach einiger Zeit aus Nottuln weggezogen, weshalb unsere Gruppe, mit der Gruppe von Leonie Tölle, zusammengelegt wurde. Auch mit der neuen Gruppe hatten wir viel Spaß und besonders das Backen zu Weihnachten hat viel Freude bereitet.
Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Eines meiner Highlights ist die Nachtwanderung, mit anschließendem Milchreis essen. Das heimliche Rausschleichen aus den Zimmern, nach der Nachtruhe, ist zudem immer sehr amüsant, da man durchgängig Angst hat, von einem Leiter erwischt zu werden.
Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
Am lustigsten sind die Messen, wenn ich mit meinen Freundinnen zusammen dienen darf. Denn meistens passiert etwas, wenn auch nur eine Kleinigkeit, und dann muss man sich das Lachen ziemlich verkneifen.
Was machst du sonst noch so?
Ich gehe momentan auf das Rupert – Neudeck – Gymnasium in Nottuln und komme nach den Sommerferien in die Q1, somit mache ich in zwei Jahren, 2024, mein Abitur. In meiner Freizeit reite ich sehr gerne und ich liebe den Turniersport am Wochenende. Das Treffen mit Freunden kommt dabei nicht zur kurz.