
Kim Eistrup
Was sind deine Aufgaben in der Messdienerschaft?
Meine Aufgabe in der Messdienerschaft ist der Messdienerplan. Laura, Mara und ich treffen uns regelmäßig um, uns Messdiener in die Gottesdienste einzuteilen. Den fertigen Plan schicken wir, dann immer per Mail an die Eltern. Außerdem habe ich gemeinsam mit Julia eine Gruppe. Regelmäßig treffen wir uns mit den Kindern und Julia und ich zeigen ihnen, wie man Messe dient. Natürlich spielen wir auch oft Spiele mit den Kindern.
Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
Ich bin seit 2011 bei den Messdienern aktiv und 2017 bin ich dann Leiterin geworden. Ich bin immer noch Messdiener, weil man durch die Messdienerschaft immer neue Menschen kennen lernen darf und sich dadurch auch gute Freundschaften, bilden können. Außerdem macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sehr viel Spaß und man kann sich auch so immer weiter entwickeln.
Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Meine Leiter waren Corinna und Klara, weil Klara für ein Jahr im Ausland war, hat Carolin unsere Gruppenstunden für dieses Jahr übernommen.
Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Es ist schwer zu sagen, was mein lustigstes Erlebnis auf den Messdienerfahrten war, weil jede Messdienerfahrt besonders ist und man immer viele lustige Erlebnisse sammeln darf. Jedoch an ein Erlebnis kann ich mich noch gut erinnern. Meine Gruppe und ich haben uns zu einem bestimmten Song einen Tanz ausgedacht und dieser Tanz durfte auf keiner Messdienerfahrt fehlen.
Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
Die lustigsten Messen sind immer die, die ich mit meinen Freunden zusammen dienen darf, weil eigentlich immer irgendwas Lustiges passiert und man immer was zu lachen hat.
Was machst du sonst noch so?
Ich mache momentan eine Ausbildung als Pflegefachfrau bei den Christophorus Kliniken. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit meinem Hund spazieren und treffe mich gerne mit Freunden. Außerdem probiere ich immer gerne neue Restaurants aus, weil man neue Kulturen erleben darf.