Erfahre mehr über Philipp…

Philipp Lammering

Was sind deine Aufgaben (in der Messdienerschaft)?
Als Mitglied des Seelsorgeteams bin ich für den Kontakt zu den Messdienerschaften in unseren vier Ortsteilen zuständig. Ich bemühe mich, aufkommende Fragen der MessdienerleiterInnen zu klären, begleite die Leiterrunde bei ihrer jährlichen Klausurtagung, helfe im Bedarfsfall bei der Planung von Veranstaltungen und stehe auch Eltern und Kindern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Seit wann und warum bist du immer noch dabei?
Ich bin seit Mai 2019 für die Begleitung der Leiterrunde Nottuln zuständig. Die Aufgabe habe ich von dem ehemaligen Kaplan Marco Klein übernommen, als dieser Pfarrer in Ostbevern geworden ist. Dabei bin ich nach wie vor gerne, weil mir die Arbeit mit unseren MessdienerleiterInnen und den Messdienern viel Spaß macht!

Wer waren deine Leiter als du Neu-Messdiener wurdest?
Ich bin in der Pfarrei St. Ludgerus in Coesfeld Messdiener geworden. Meine Leiter hießen Rebecca und Stefan. Sie haben mich begleitet, bis ich selbst in die Messdienerleiterrunde aufgenommen wurde. 

Was war dein lustigstes Erlebnis auf der Messdienerfahrt?
Leider bin ich noch nie auf einer Messdienerfahrt in Nottuln mit dabei gewesen. Aber vielleicht werde ich schon bald meine eigene lustige Geschichte erzählen können?! 

Was war dein lustigstes Erlebnis während einer Messe?
Mein lustigstes Erlebnis in einer Messe war, als sich beim Weihrauch-Dienen das Weihrauchfass in der Kette verhakt hat. Der Pfarrer brauchte mehrere Versuche, um es aufzubekommen und er wurde richtig unruhig. Am Ende mussten sowohl der Pfarrer als auch wir Messdiener fast laut loslachen. 

Was machst du sonst noch so?
Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Familie, lese gerne oder setze mich aufs Rennrad um durch das Münsterland zu radeln.